Bayernweite Lange Nacht der Feuerwehr am 23.09.2023

15. September 2023
Freiwillige Feuerwehr LFV Bayern Feuerwehraktionswoche

Rund 400 Freiwillige Feuerwehren in ganz Bayern öffnen ihre Tore | Feuerwehr vor Ort hautnah erleben | Buntes Programm mit Schauübungen, Mitmachaktionen, Kinderprogramm und mehr

Unterschleißheim. Vom 23.09. bis 01.10.2023 findet in Bayern die Feuerwehraktionswoche unter dem Motto „Machen, was wirklich zählt? Unbezahlbar!“ statt. Ziel der Feuerwehr-Aktionswoche 2023 ist es, in der Bevölkerung das Bewusstsein zu schaffen, dass der Feuerwehrdienst in Bayern größtenteils ehrenamtlich geleistet wird. In Bayern gibt es 7.511 Freiwillige Feuerwehren, 7 Berufs- und 215 Werk- und Betriebsfeuerwehren. Insgesamt 318.000 ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgten 2021 24/7 für die Sicherheit ihrer Mitmenschen.

Auch bei der diesjährigen Aktionswoche steht die bayernweite Lange Nacht der Feuerwehr am 23. September 2023 im Mittelpunkt. Rund 400 Freiwillige Feuerwehren in ganz Bayern öffnen ihre Tore für alle Interessierten.

Mit den unterschiedlichsten Ausstellungen, Vorführungen und vielen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Feuerwehr vor Ort hautnah zu erleben: ob spektakuläre Einsatzübungen, Feuerwehrfahrzeuge erkunden oder selbst einmal typische Feuerwehrhandgriffe ausprobieren – die Freiwilligen Feuerwehren werden auch in diesem Jahr mit einem gleichermaßen unterhaltsamen wie informativem Programm den großen und kleinen Gästen vor Ort ihr Ehrenamt näherbringen.

Bereits bei der Premiere der bayernweiten Langen Nacht der Feuerwehr im vergangenen Jahr konnten die Ehrenamtlichen begeistern. „Die bayernweite Lange Nacht der Feuerwehr muss man einfach erlebt haben“, findet Johann Eitzenberger, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern. „Mit wie viel Engagement und Kreativität die Ehrenamtlichen ihre Freiwillige Feuerwehr für alle Bürgerinnen und Bürger erlebbar machen, ist wirklich beeindruckend.“ Der Zuspruch im vergangenen Jahr war enorm, die Feuerwehren seien teilweise regelrecht überrannt worden. Auch für dieses Jahr wünscht Eitzenberger allen teilnehmenden Feuerwehren erfolgreiche „Lange Nächte“ und allen Bürgerinnen und Bürgern spannende Einblicke in ihre örtliche Feuerwehr.

Alle teilnehmenden Feuerwehren an der bayernweiten Langen Nacht der Feuerwehr finden Sie unter:

https://www.lfv-bayern.de/langenacht/

Die zentrale Eröffnungsveranstaltung zur Feuerwehraktionswoche mit Innenminister Joachim Herrmann findet am 22.09.20223 ab 21:00 Uhr in Schnaittenbach statt. Dort wird die Freiwillige Feuerwehr Schnaittenbach bereits mit ihrer Langen Nacht einen Vorgeschmack auf die bayernweiten Veranstaltungen am 23.09. geben. Informationen zur Eröffnungsveranstaltung veröffentlichen wir unter

https://www.lfv-bayern.de/ueber-uns/veroffentlichungen/pressemitteilungen/

./.

Bild: Am 23.09.2023 öffnen rund 400 Feuerwehren ihre Tore zur Langen Nacht der Feuerwehr (Bildnachweis: LFV Bayern)

Pressekontakt:

Dr. Marina I. Wieluch
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit,
Social Media und PR
Tel.: 089 388 372- 23
Fax: 089 388 372-18
oeffentlichkeitsarbeit@lfv-bayern.de

Über den LFV Bayern

Der LFV Bayern ist die Interessensvertretung der Bayerischen Feuerwehren und zugleich der stärkste Mitgliederverband innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Der LFV Bayern vertritt insgesamt rund 7.700 Feuerwehren mit deren insgesamt über 880.000 Mitgliedern (aktive Feuerwehrleute und Vereinsmitglieder) in den Bayerischen Feuerwehren.