Führungskräfteseminar „Resilienz- und Stressmanagement – Starke Strategien für herausfordernde Zeiten“

21. Mai 2025 09:00 Uhr - 15:00 Uhr

AOK Bayern Direktion Würzburg

Resilienz lässt sich trainieren. Impulse und Anleitungen dafür erhaltet ihr in diesem Seminar.

Dank der Kooperation mit der AOK Bayern ist es dem Landesfeuerwehrverband Bayern möglich ein kostenloses Seminar für Feuerwehr-Führungskräfte anzubieten, welches vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw e. V.) durchgeführt wird.

Stress durch die Mehrfachbelastung aus Job, Ehrenamt, Familie und ständiger Erreichbarkeit ist ein Risikofaktor für die Gesundheit. Unser Körper reagiert auf Stress. Resilienz ist ein Schutzschild gegen schädigende Einflüsse, die durch Stress verursacht werden.

Resilienz ist das, was Menschen während und nach starkem Stress, besonders auch in Krisen psychisch und mental gesund bleiben lässt. Damit werden wir widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Arbeits- und Lebensalltags. Resilienz zählt inzwischen zu den Kernkompetenzen im Arbeitsleben.
Die eigene Resilienz zu stärken hilft dabei, belastende Situationen gut zu überstehen und im Idealfall sogar gestärkt daraus hervorzugehen.

Resilienz lässt sich trainieren. Impulse und Anleitungen dafür erhaltet ihr in diesem Seminar.

  •  Termin: 21.05.2025; 09:00 bis 15:00 Uhr
  • Ort: AOK Bayern Direktion Würzburg, Theaterplatz 1, 97070 Würzburg
  • Bereich: BFV Unterfranken
  • Kosten: Die Teilnahme am Seminar (inkl. Verpflegung vor Ort) ist kostenfrei.
  • Reisekosten, Parkgebühren etc. können jedoch leider nicht übernommen werden.
  • Zielgruppe: KBR/SBR, KBI/SBI, KBM/SBM sowie Kommandanten
  • Teilnehmer: max. 15 Personen
  • Anmeldung: erforderlich bis spätestens 28.04.2024 unter https://lfvbayern.idloom.events/fuehrungskraefteseminar-bfv-ufr
  • Referent: Stephan Kortmann (bbw e.V.)