Das LFV Bayern Website-Kit

schnell und einfach die eigene Feuerwehr-Website erstellen!

Moderner Internetauftritt für die bayerischen Feuerwehren

Seit Anfang Juni 2016 bietet der LFV Bayern mit dem Website-Kit seinen Mitglieds-Feuerwehren die Möglichkeit schnell und einfach eine eigene moderne Homepage mit umfangreichen Funktionen zu erstellen.

Das Website-Kit richtet sich speziell nach den Bedürfnissen der Feuerwehren und ist für alle Ebenen der Feuerwehrarbeit geeignet - für Feuerwehren, für Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände, für Bezirksfeuerwehrverbände und natürlich auch für Jugendfeuerwehren sowie die Jugendverbände auf Stadt-, Kreis- und Bezirksebene.

Weitere Informationen zum LFV Website-Kit gibt es auf unserer Seite www.feuerwehren.bayern. Dort findet man neben Schulungsfilmen und einem umfangreichen FAQ-Bereich auch eine Demo-Version.

Selbstverständlich können sich die Feuerwehren dort auch gleich anmelden und innerhalb kürzester Zeit mit der neuen Seite online gehen. Für Ihre Unterstützung herzlichen Dank und allen bereits aktiven und zukünftigen Nutzern des LFV Website-Kits viel Spaß und Erfolg bei der Nutzung unseres Angebotes.

 

Kurzvorstellung des Website-Kits

Um unser Angebot noch bekannter zu machen, haben wir eine Kurzpräsentation erstellt - angefangen bei den Funktionen, über Vorteile und Kosten, bis hin zum Layout und einer Kurzbeschreibung zur Anmeldung sind darin alle Informationen rund um das Website-Kit in kompriemierter Form enthalten.

Diese Präsentation können Sie selbstverständlich auch nutzen um bei Ihren Versammlungen über das Angebot zu informieren oder um Ihre Kameraden auf das Website-Kit aufmerksam zu machen.

 

10 gute Gründe für die Nutzungs des LFV Website-Kits

  1. Moderner Internet-Auftritt für alle unsere Mitgliedsfeuerwehren
  2. Für alle nutzbar (Kreis- und Stadtfeuerwehrverband, Bezirksfeuerwehrverband, Freiwillige Feuerwehr, Jugendfeuerwehr)
  3. Einfache Bedienung und Pflege
  4. Speziell für die Belange der Feuerwehren ausgelegt
  5. Für die mobile Nutzung geeignet
  6. Geringe Kosten (Einmalig 60,00 EUR und jährlich 60,00 EUR); Die Projektkosten für Entwicklung und Umsetzung übernimmt der LFV Bayern.
  7. Einfacher Wechsel (Für die technische Umleitung auf den neuen Auftritt werden der Feuerwehr alle Informationen zur Verfügung gestellt.)
  8. Höchster Datenschutz
  9. Unkomplizierter Start

Laufend Neues

Das Ziel des LFV Bayern ist es, dass das Website-Kit immer auf dem aktuellsten technischen Stand gehalten und immer weiter verbessert wird. Verbesserung heißt dabei aber nicht, dass jeder Wunsch der Anwender umgesetzt werden kann. Das Website-Kit soll weiterhin ein Baukastensystem sein, das der breiten Masse der bayerischen Feuerwehren dient. Darum werden hauptsächlich Vorschläge umgesetzt, die einen Nutzen für die Allgemeinheit haben.