Richtig Retten:

Erste Hilfe Kurse für Kinder- und Jugendfeuerwehren

Die Arbeit und der Auftrag der Feuerwehren und der Johanniter sind von vielen Gemeinsamkeiten gekennzeichnet. So sind unsere Mitglieder hochmotiviert, anderen zu helfen und für sie auch in gefährlichen Situationen da zu sein.
Ein besonderes Anliegen ist uns dabei, dass unsere Aktiven sowie die Helferinnen und Helfer nicht nur anderen beistehen können, sondern auch selbst jederzeit gut geschützt sind und sicher vom Einsatz zurückkehren. Deswegen haben wir gemeinsam eine Kooperation begonnen, um bereits Kinder und Jugendliche an Erste Hilfe heranzuführen. Zeitgemäß und altersgerecht.
Wir freuen uns, wenn sich so viele Kinder- und Jugendfeuerwehren wie möglich an diesem kostenlosen Angebot beteiligen. Die Kurse werden durch Fördermittel der Johanniter oder des LFV Bayern finanziert.
 

Kurs 1: Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder

  • von 6 bis 10 Jahren
  • 90 Minuten
  • Lerninhalte:
    • Wie reagiere ich in außergewöhnlichen Notlagen?
    • Wie leiste ich eine erweiterte medizinische Erstversorgung?

Kurs 2: Medizinische Erstversorgung

  • von 10 bis 20 Jahren
  •  6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • Lerninhalte:
    •  Wie leiste ich in außergewöhnlichen Notlagen längere Zeit Erste Hilfe?
    • Wie unterstütze ich Einsatzkräfte bei der Notfallversorgung?

Für weitere Informationen zur Buchung kontaktieren Sie uns unter:

geschaeftsstelle@lfv-bayern.de

Bitte senden Sie uns zur Anmeldung das ausgefüllte Antragsformular für den gewünschten Kurs und Ihre Teilnehmeranmeldung.

Ihre Mail wird an die zuständigen Regionalverbände der Johanniter weitergeleitet, die den Kontakt mit Ihrer Feuerwehr aufnimmt