das Info-Mobil Handfeuerlöscher

Seit über 25 Jahren gibt es die Aktion „Richtig Feuer löschen“ der Versicherungskammer Bayern und dem Landesfeuerwehrverband Bayern.
Im Video zeigen unser Trainer Stefan Kießling und Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern das Infomobil.

© Versicherungskammer Bayern
Produktion: Louis Strohkendl / STR Film

Von der Versicherungskammer Bayern gesponsert - vom LFV Bayern gefördert

Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit des LFV Bayern mit der Versicherungskammer Bayern, konnte im August 1998 das Info-Mobil "Handfeuerlöscher" in Dienst gestellt werden. In dem Abrollbehälter sind alle erforderlichen Geräte, Modelle und Informationsunterlagen, um den Umgang mit Handfeuerlöschern darzustellen und die Bevölkerung damit auch praktisch üben zu lassen.

Das Info-Mobil "Handfeuerlöscher" kann von jeder bayerischen Feuerwehr die Mitglied im LFV Bayern ist und von den bayerischen Bezirks-, Stadt- und Kreisfeuerwehrverbänden angefordert werden. An- und Abfahrt, Fahrzeug, Personal und Material, einschließlich der benötigten Handfeuerlöscher, werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 

Wichtig:

Nachfolgend können Sie durch Anklicken den aktuellen Fahrplan als PDF-Datei aufrufen:

Hinweis: Das Info-Mobil Handfeuerlöscher ist hauptsächlich von April – Oktober unterwegs.
Neu seit 2024: Für vereinzelte Termine in den Wintermonaten, gibt es die Möglichkeit eines virtuellen Feuerlöschtrainers.

 

Terminvergabe:

Bitte senden Sie den ausgefüllten Reservierungsantrag direkt an:

Mail: infomobil@lfv-bayern.de

 

Telefonische Nachfragen bitte über:

Mobil: 0179 7852383

 

Bitte zusätzlich beachten
Bitte haben Sie Geduld - wegen laufenden Veranstaltungen kann es vorkommen, dass die Bearbeitung von Anträgen und/oder die Beantwortung von Anfragen etwas länger dauert als gewohnt.

Wir bitten um Verständnis, das auch bei noch freien Terminen zwischen den Veranstaltungen, keine weiteren Termine angenommen werden können. Gründe hierfür sind die begrenzte Anzahl der Termine durch die Versicherungskammer Bayern und laufende Wartungsarbeiten (Befüllen der Löscher). Wir bedanken uns für das Verständnis.

Der LFV Bayern  dankt an dieser Stelle dem Entgegenkommen der Versicherungskammer Bayern, die sich wieder einmal als echter "Partner der Feuerwehr" gezeigt hat. Wir sind überzeugt, dass hiermit ein wertvoller Beitrag, sowohl zu Imagepflege der Feuerwehr, wie auch zur Brandschutzunterweisung der Bevölkerung und damit zur Schadensreduzierung geleistet wurde, denn nur wer die Gefahr kennt, kann sie verhindern.

Medien-Echo