Neue Unterstützungsangebote zur Mitgliedergewinnung des StMI

13. März 2023
LFV Bayern StMI Staatliche Feuerwehrschulen Öffentlichkeitsarbeit Mitgliedergewinnung

Social Media-Workshop und Ideenforum Mitgliedergewinnung für Feuerwehren

Nach den eintägigen Workshops „Mitglieder finden und binden“ in den Jahren 2021/2022 bietet das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration auch im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management GmbH (BAV) zwei neue Formate zur Unterstützung der Verantwortlichen bei der Nachwuchsgewinnung an. Eine Teilnahme an den beiden neuen Angeboten ist unabhängig von einer Teilnahme am bisherigen Workshop-Angebot:

Social Media-Workshop

Der eintägige Workshop richtet sich an alle für die Öffentlichkeitsarbeit oder Mitgliedergewinnung Verantwortlichen, die herausfinden wollen, über welche Social Media-Plattformen und mit welchen Inhalten sie ihre Zielgruppen am besten erreichen, welche Tools für Planung und Bildbearbeitung genutzt werden können und vieles mehr.

Die Workshops werden an 15 Standorten in ganz Bayern stattfinden, die sich auf eine Abfrage des LFV gemeldet und bereit erklärt haben, die Durchführung organisatorisch zu unterstützen. Weitere Informationen sowie die Termine können dem beigefügten Flyer entnommen werden.

Anmeldeverfahren: Die 12 Plätze sind vorrangig für Feuerwehrdienstleistende aus dem Landkreis gedacht, in dem der Workshop jeweils stattfindet; sie werden diesen Landkreisen über die Regierungen in BMS zugeteilt. Eventuelle Restplätze werden in LEGA eingestellt; Interessierte anderer Landkreise bzw. Regierungsbezirke können sich dann wie üblich an ihre Regierung wenden, um einen Platz im Workshop zu buchen.

Ideenforum Mitgliedergewinnung

Das eintägige Ideenforum soll zum einen neuen Input für eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung liefern, zum anderen eine Vernetzung über Landkreisgrenzen hinweg ermöglichen. Die Teilnehmer/-innen können je nach Interesse verschiedene Workshops besuchen, sich an Thementischen informieren und mit anderen Kamerad/-innen über gelungene Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung austauschen (für weitere Informationen, vgl. Flyer).

Die Treffen sind für max. 50 Personen konzipiert und finden an den Staatlichen Feuerwehrschulen statt. Folgende Termine stehen fest (weitere Termine sind geplant):

  • Fr, 14.04.2023 an der SFS-G
  • Fr, 26.05.2023 an der SFS-W
  • Fr, 02.06.2023 an der SFS-R

Anmeldeverfahren: Die Teilnehmer/-innen können sich Termin/Ort selbst aussuchen. Alle Plätze werden ab 20. März in LEGA eingestellt. Interessierte wenden sich bitte an die für sie zuständige Regierung, um einen Platz zu buchen.

Die Konzeption der Angebote wurde jeweils in Abstimmung mit dem LFV erarbeitet; die Durchführung erfolgt durch Trainer der BAV. Die Teilnahme an Workshop bzw. Ideenforum ist Feuerwehrdienst, sodass ein Freistellungsanspruch besteht.