Neue Fachinformationen des Fachbereiches 15 veröffentlicht
„Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte in digitalen Bibliotheken und Archiven“ und „Pflichtabgaben in Bayern“
„Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte in digitalen Bibliotheken und Archiven“
Bibliotheken und Archive bieten seit einiger Zeit ihre historischen Feuerwehrzeitungen und Bücher in digitaler Form an. Diese können in den entsprechenden Datenbanken recherchiert werden. Mithilfe von Suchkriterien und Filtern lassen sich die Objekte anzeigen. Auf den Objektseiten ist zudem vermerkt, wie die weiterverwendeten Objekte genutzt werden dürfen oder ob dies nicht gestattet ist.
Um Interessierten den Einstieg in die Feuerwehrgeschichte zu erleichtern, hat der Fachbereich 15 eine Liste mit entsprechenden Links zu Büchern und Zeitungen erstellt. Diese Liste enthält vor allem Zeitungen und Bücher mit bayerischem Bezug. Sie werden größtenteils vom Münchener DigitalisierungsZentrum (BSB) online als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den einzelnen Büchern bzw. Zeitungen online zu recherchieren, was in den PDF-Dateien nicht möglich ist.
„Pflichtabgaben in Bayern“
Gerade in den letzten Jahren haben viele Feuerwehren aufgrund ihres Jubiläums Festschriften und Chroniken erstellt. Aber auch etliche Werke auf Kreis und Bezirksebene wurden mit viel Mühe und Engagement erstellt. Übersehen wird dabei oftmals, Pflichtabgaben an verschiedene staatliche Stellen zu senden. Verschiedentlich besteht eine Unsicherheit bezüglich Pflichtabgaben und wer sie bekommt. Die Fachinformation gibt hierzu Hilfestellung.
Alle Informationen des Fachbereiches 15 - Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte finden Sie hier