Auf großer Fahrt

4. Mai 2023
KFV/SFV Kinderfeuerwehr Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrerlebniswelt

Die Kinder-, Jugendfeuerwehr und aktive Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Kammerstein machten sich zum ersten gemeinsamen Ausflug auf nach Augsburg.

Kammerstein (fs) – Die Kinder-, Jugendfeuerwehr und aktive Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Kammerstein machten sich zum ersten gemeinsamen Ausflug auf nach Augsburg. Ziel war die Feuerwehrerlebniswelt, nicht nur die 27 Mädels und Jungs, sondern auch die 25 Erwachsenen der Feuerwehr freuten sich und waren sehr gespannt. Organisiert wurde die Fahrt von der 2. Vorständin Heidi Seubelt und stellv. Kommandant Flo Sander.

Gemeinsam wurde sich am Bahnhof in Schwabach getroffen um dann zusammen umweltbewusst und nachhaltig mit der Bahn nach Augsburg zu fahren. Bereits die Bahnfahrt war für die Kinder ein Abenteuer, da viele auf Grund Coronas so eine lange Bahnfahrt noch nie erlebt hatten. Gemeinsam wurde gemalt und gespielt, bis die Gruppe bei herrlichem Sonnenschein in Augsburg ankam.

Zu Fuß ging es dann in die Feuerwehrerlebniswelt, diese soll vor allem einem präventiven Charakter haben und die Besucher im Ernstfall auf Gefahrensituationen vorbereiten. Da vor allem Kinder oft ungewollte Brände auslösen, kommt der spielerische Faktor bei der Erkundung auch nicht zu kurz. So tobten die Mädels und Jungs der Blaulichtbande Kammerstein durch die zwei Hallen und konnten selbst Feuer an der Feuerlöschersimulator-Station löschen, einen Rauchmelder von Innen entdecken oder im Dunkelraum absolute Dunkelheit erleben. Highlight für alle war der Flash-Over-Raum in dem man hautnah eine Feuerwalze mit 1000 Grad auf 5 Meter Höhe an der Decke beobachten konnte, aber auch der Erbebensimulator, die Rutschstange der Berufsfeuerwehr und die kindergerechte Atemschutzstrecke war dauerbesetzt. Themen wie Arbeitsschutz und vorbeugender Brandschutz wurde für die Erwachsenen kurz und knackig zusammengestellt. Zum Schluss überreichte Kommandant Fabian Masching und stellv. Kommandant Sander noch ein Ärmelabzeichen der Freiwilligen Feuerwehr Kammerstein, dass direkt an die „Sammelwand“ geheftet wurde.

Nachdem Abendessen machte sich die gesamte Mannschaft satt und zufrieden wieder auf den Heimweg nach Schwabach. „Wo geht’s nächstes Jahr hin?“ diese Frage stellten sich bereits Seubelt und Sander auf der Heimfahrt.

./.

Bericht und Bilder: FF Kammerstein