Firmlinge wagen einen Blick hinter die „Feuerwehr“-Kulissen
13 Jugendliche besuchen die Feuerwehr Tacherting – Praxistraining mit der Kübelspritze
13 Jugendliche besuchen die Feuerwehr Tacherting – Praxistraining mit der Kübelspritze
Workshop-Angebote zur Unterstützung der Verantwortlichen bei der Mitgliedergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit | Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Der LFV Bayern e.V. lädt alle interessierten Hundeführer zu einem Workshop für den Bereich „Trümmersuche“ ein.
Landkreis München: Landrat Christoph Göbel ehrt Mitglieder der Blaulichtorganisationen für langjähriges Engagement | LFV-Fachbereichsleiter KBI Andreas Englberger erhält Bayerisches Feuerwehr-Ehrenkreuz …
Gedenkveranstaltung anlässlich des 190. Geburtstags | prägende Figur des Feuerwehrwesens in Bayern | Nächstenliebe, Gemeinsinn und „Opferfreudigkeit“
Der Landesfeuerwehrverband Bayern begrüßt den diese Woche vom Ministerrat gebilligten Gesetzentwurf zum BayFwG ausdrücklich und erhofft baldige Beschlussfassung im Landtag
Spende des VR Gewinnsparvereins Bayern ermöglicht wertvolle Projekte des Landesfeuerwehrverbandes Bayern für die bayerischen Feuerwehren | Unterstützung der Kinder- und …
Über 200 Feuerwehrleute beim Riesentorlauf und „Schlauchrennen“ am Gudiberg | perfekte Rennbedingungen | glückliche Gewinnerinnen und Gewinner aus ganz Bayern
Projekt der Jugendfeuerwehr Bayern zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
Atemschutzleistungsbewerb in Niederbayern
Online-Seminar der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Online-Seminar | Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Bayern
Der LFV Bayern ist die Interessensvertretung der Bayerischen Feuerwehren und zugleich der stärkste Mitgliederverband innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Der LFV Bayern vertritt insgesamt rund 7.700 Feuerwehren mit deren insgesamt über 950.000 Mitgliedern (aktive Feuerwehrleute, Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren und weitere Vereinsmitglieder).
Der Verband berät seine Mitglieder umfassend und ist über den Deutschen Feuerwehrverband auch auf Bundes- sowie Europaebene präsent.
Erfahren Sie mehr über unsere Struktur, unsere Aufgaben und Ihre Ansprechpartner.
Die Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern ist der Zusammenschluss aller bayerischen Kinder- und Jugendfeuerwehren. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Hompage der Jugendfeuerwehr Bayern.