Herrmann bei der 32. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands in Essenbach

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der 32. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands in Essenbach - Verleihung der Steckkreuze an elf engagierte Feuerwehrfrauen …

Mehr anzeigen

Workshop „Personensuche/Mantrail 2025“

Der LFV Bayern e.V. lädt alle interessierten Hundeführer zu einem Workshop für den Bereich „Personensuche/Mantrail 2025“ ein.

Mehr anzeigen

Einsatz und Verantwortung: 32. Landesverbandsversammlung des LFV Bayern am 20.09.2025 in Essenbach

„Feuerwehr und Klimawandel – was kommt auf uns zu?“ | Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz | Projekt: Sammelbeschaffung Löschgruppenfahrzeugs LF …

Mehr anzeigen

Teamwork und spannende Wettkämpfe: Rund 1000 Feuerwehrleute zum 1. Bayerischen Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Amberg erwartet

13. September 2025 ab 07:30 Uhr in Amberg | Erstmalige Abnahme des Wettbewerbsabzeichens des LFV Bayern | Feuerwehr-Gruppen aus ganz …

Mehr anzeigen

News des DFV

Unser Verband

Der LFV Bayern ist die Interessensvertretung der Bayerischen Feuerwehren und zugleich der stärkste Mitgliederverband innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Der LFV Bayern vertritt insgesamt rund 7.700 Feuerwehren mit deren insgesamt über 950.000 Mitgliedern (aktive Feuerwehrleute, Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren und weitere Vereinsmitglieder).

Der Verband berät seine Mitglieder umfassend und ist über den Deutschen Feuerwehrverband auch auf Bundes- sowie Europaebene präsent.

Erfahren Sie mehr über unsere Struktur, unsere Aufgaben und Ihre Ansprechpartner.

Über uns

Die Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern ist der Zusammenschluss aller bayerischen Kinder- und Jugendfeuerwehren. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Hompage der Jugendfeuerwehr Bayern.

Zur Jugendfeuerwehr Bayern

Fakten

Ansprechpartner in der Geschäftsstelle

Mehr erfahren

Spenden und Unterstützen

Mehr erfahren

Feuerwehr in Bayern finden

Mehr erfahren

Der LFV Bayern

Mehr erfahren

Angebote für Feuerwehren

Mehr erfahren

Fachbereiche: Fachinformationen für Feuerwehren

Mehr erfahren

Informationen und Hintergründe für Interessierte

Mehr erfahren

Mediathek

Mehr erfahren