Aktuelle Ausgabe Florian Kommen
Ausgabe Nr. 143 - April 2025
Ausgabe Nr. 143 - April 2025
194 Trupps stellen sich dem Oberpfälzer Atemschutzleistungsbewerb in Neumarkt i.d.OPf.
750 Euro für in Not geratene Einsatzkräfte – Verzicht auf Geschenke beim Fest
Zum Abschluss der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ geht das neue Video der Kampagne #zuwertvollfuerhass des Bayerischen Bündnisses für Toleranz online
Gedenkveranstaltung anlässlich des 190. Geburtstags | prägende Figur des Feuerwehrwesens in Bayern | Nächstenliebe, Gemeinsinn und „Opferfreudigkeit“
Der Landesfeuerwehrverband Bayern begrüßt den diese Woche vom Ministerrat gebilligten Gesetzentwurf zum BayFwG ausdrücklich und erhofft baldige Beschlussfassung im Landtag
Spende des VR Gewinnsparvereins Bayern ermöglicht wertvolle Projekte des Landesfeuerwehrverbandes Bayern für die bayerischen Feuerwehren | Unterstützung der Kinder- und …
Über 200 Feuerwehrleute beim Riesentorlauf und „Schlauchrennen“ am Gudiberg | perfekte Rennbedingungen | glückliche Gewinnerinnen und Gewinner aus ganz Bayern
Online-Seminar | Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Bayern
Seminarangebot von digital verein(t) - Partner des LFV Bayern
Symposium des Landratsamts München und des Kreisfeuerwehrverbands zum Thema „Schwere technische Rettung“.
Bewerbungsschluss: 14. April 2025
Der LFV Bayern ist die Interessensvertretung der Bayerischen Feuerwehren und zugleich der stärkste Mitgliederverband innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Der LFV Bayern vertritt insgesamt rund 7.700 Feuerwehren mit deren insgesamt über 950.000 Mitgliedern (aktive Feuerwehrleute, Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren und weitere Vereinsmitglieder).
Der Verband berät seine Mitglieder umfassend und ist über den Deutschen Feuerwehrverband auch auf Bundes- sowie Europaebene präsent.
Erfahren Sie mehr über unsere Struktur, unsere Aufgaben und Ihre Ansprechpartner.
Die Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern ist der Zusammenschluss aller bayerischen Kinder- und Jugendfeuerwehren. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Hompage der Jugendfeuerwehr Bayern.