Ferienprogramm im Feuerwehrmuseum
Mit zusätzlichen Aktionen im Sommer begrüßt das Feuerwehrmuseum in Kaufbeuren vor allem Familien. Es gibt zusätzliche Öffnungszeiten für die Besichtigung …
Mit zusätzlichen Aktionen im Sommer begrüßt das Feuerwehrmuseum in Kaufbeuren vor allem Familien. Es gibt zusätzliche Öffnungszeiten für die Besichtigung …
Neues Pilotprojekt klärt Schüler über Naturgefahren auf
78 Teams traten beim Wettbewerb an – Pietling war ein toller Gastgeber
"Nicht alle Helden tragen Trikots. #EUREFANS: Der Sport sagt Danke!" - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann zieht erfolgreiche Zwischenbilanz …
19. Juni 2025 ab 10:45 Uhr in Wattenweiler, Landkreis Günzburg | Eine Reise durch die Geschichte der Feuerwehrfahrzeuge | Mit …
Gedenkveranstaltung anlässlich des 190. Geburtstags | prägende Figur des Feuerwehrwesens in Bayern | Nächstenliebe, Gemeinsinn und „Opferfreudigkeit“
Der Landesfeuerwehrverband Bayern begrüßt den diese Woche vom Ministerrat gebilligten Gesetzentwurf zum BayFwG ausdrücklich und erhofft baldige Beschlussfassung im Landtag
Spende des VR Gewinnsparvereins Bayern ermöglicht wertvolle Projekte des Landesfeuerwehrverbandes Bayern für die bayerischen Feuerwehren | Unterstützung der Kinder- und …
Vorankündigung
Gründungsfest
Gründungsjubiläum
Mit zusätzlichen Aktionen im Sommer begrüßt das Feuerwehrmuseum in Kaufbeuren vor allem Familien.
Der LFV Bayern ist die Interessensvertretung der Bayerischen Feuerwehren und zugleich der stärkste Mitgliederverband innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Der LFV Bayern vertritt insgesamt rund 7.700 Feuerwehren mit deren insgesamt über 950.000 Mitgliedern (aktive Feuerwehrleute, Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren und weitere Vereinsmitglieder).
Der Verband berät seine Mitglieder umfassend und ist über den Deutschen Feuerwehrverband auch auf Bundes- sowie Europaebene präsent.
Erfahren Sie mehr über unsere Struktur, unsere Aufgaben und Ihre Ansprechpartner.
Die Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern ist der Zusammenschluss aller bayerischen Kinder- und Jugendfeuerwehren. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Hompage der Jugendfeuerwehr Bayern.