„Hurra die Schule brennt!“

130 Floriansjünger übten in Kammer – Umfangreicher Atemschutzeinsatz zur Menschenrettung

Mehr anzeigen

Tagesseminar für Kinderfeuerwehr-Betreuende in Mittelfranken

Zahlreiche Betreuerinnen und Betreuer von Kinderfeuerwehren in ganz Mittelfranken kamen am 01. März zu einem Seminar in Feucht im Landkreis …

Mehr anzeigen

6. Tagung des DFV-Fachbereichs Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte und 10. Feuerwehrhistorisches Fachseminar 2025

Vertreter der Arbeitskreise, des VFDB sowie die Fachbereichsleiter der einzelnen Bundesländer trafen sich, um über die aktuellen Themen und die …

Mehr anzeigen

2. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft: Kameradschaft, Schnee und eine „riesen Gaudi“

Über 200 Feuerwehrleute beim Riesentorlauf und „Schlauchrennen“ am Gudiberg | perfekte Rennbedingungen | glückliche Gewinnerinnen und Gewinner aus ganz Bayern

Mehr anzeigen

„Zur Abfahrt fertig!“ - Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft geht in die zweite Runde

2. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft am 15.02. in Garmisch-Partenkirchen | über 200 Feuerwehrfrauen und -männer messen sich im Riesentorlauf Ski-Alpin am weltberühmten …

Mehr anzeigen

Novellierung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes: „Das Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr braucht eine zukunftsweisende gesetzliche Grundlage“

Bayerische Feuerwehren sehen Anpassungsbedarf am vorliegenden Gesetzesentwurf | Forderungen nach Stärkung der Kreisausbildung und der Stellung der Kreisbrandräte | Beibehaltung …

Mehr anzeigen

Länderübergreifende Großübung „Eichkater 2024“: Niedersachsen und Bayern üben gemeinsam die Bekämpfung von Waldbränden

Bitte beachten Sie die Korrektur der teilnehmenden Einheiten (zuletzt aktualisiert: 25.09.2024, 12:40 Uhr) | Großübung vom 26. bis 29. September …

Mehr anzeigen

Ideenwettbewerb Nachwuchs 112 Bayern

online

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration | Ideenwettbewerb Stichtag 31.03.2025

Mehr anzeigen

"Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2025

online

Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb | Vorbilder ehrenamtlichen Engagements gesucht | Einsendeschluss: 1. April 2025

Mehr anzeigen

#DSEEerklärt Organisationsentwicklung Teil 1: Wie sieht’s aus? Strukturen und Dynamiken im Verein erkennen

online

Online-Seminar der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mehr anzeigen

#DSEEerklärt Organisationsentwicklung Teil 2: Wo geht’s hin? Strategien für eine erfolgreiche Vereinsentwicklung

online

Online-Seminar der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mehr anzeigen

News des DFV

Unser Verband

Der LFV Bayern ist die Interessensvertretung der Bayerischen Feuerwehren und zugleich der stärkste Mitgliederverband innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Der LFV Bayern vertritt insgesamt rund 7.700 Feuerwehren mit deren insgesamt über 950.000 Mitgliedern (aktive Feuerwehrleute, Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren und weitere Vereinsmitglieder).

Der Verband berät seine Mitglieder umfassend und ist über den Deutschen Feuerwehrverband auch auf Bundes- sowie Europaebene präsent.

Erfahren Sie mehr über unsere Struktur, unsere Aufgaben und Ihre Ansprechpartner.

Über uns

Die Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern ist der Zusammenschluss aller bayerischen Kinder- und Jugendfeuerwehren. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Hompage der Jugendfeuerwehr Bayern.

Zur Jugendfeuerwehr Bayern

Fakten

Ansprechpartner in der Geschäftsstelle

Mehr erfahren

Spenden und Unterstützen

Mehr erfahren

Feuerwehr in Bayern finden

Mehr erfahren

Der LFV Bayern

Mehr erfahren

Angebote für Feuerwehren

Mehr erfahren

Fachbereiche: Fachinformationen für Feuerwehren

Mehr erfahren

Informationen und Hintergründe für Interessierte

Mehr erfahren

Mediathek

Mehr erfahren